~ Buchung jetzt ~

~ Privacy & Cookies ~

* Informative note as per Art. 13 Law Decree No. 196/2003
As per Law Decree No. 196/2003 (the "Personal Data Privacy Law"), our hotel, San Giacomo Horses & Agriturismo, with registered office in Arluno (Mi), intends to process the personal data that you have provided exclusively for the fulfilment of the obligations prescribed by contract or law that govern the business relationship between us. For this reason, we will not process confidential data or data of judicial pertinence. As per Art. 13 of the above-mentioned law, we are obliged to inform you of the following:

Purpose of data processing
The data that you place at our disposal will be processed in the context of our company's daily operations and in particular for the fulfilment of the obligations imposed by contract or law (e.g. compliance with administrative, fiscal and accounting, etc. requirements) and for market research and direct marketing.

Method of treatment.
As regards the method of Mitteilung im Sinne des Art. 13 Italienisches Datenschutzgesetz 196/2003.

Im Zusammenhang mit den persönlichen Daten, die uns über die zum Zwecke der Personalauswahl zugesandten Lebensläufe übermittelt werden informieren wir Sie wie folgt:

1. Zweck der Datenverarbeitung.
Personenbezogene Daten werden ausschließlich für eine ordnungsgemäße und umfassende Personalauswahl verarbeitet.

2. Art der Datenverarbeitung:
a) Personenbezogene Daten werden gemäß Art. 4.1 Absatz a) des Italienischen Datenschutzgesetzes in Einzel- oder Mehrfachverarbeitungs-vorgängen bearbeitet, darunter: Sammlung, Registrierung, Organisation, Aufbewahrung, Einsicht, Verarbeitung, Abänderung, Auswahl, Teilverarbeitung, Vergleich, Verwendung, Vernetzung, Sperrung, Kommunikation, Löschung und Vernichtung der Daten. b) die Datenverarbeitung kann mit oder ohne elektronische Datenverarbeitungsmittel oder Telematiksystemen erfolgen. c) die Datenverarbeitung erfolgt durch den Inhaber und/oder Datenschutzbeauftragte.

3. Datenübermittlung.
Die Übermittlung allgemeiner, personenbezogener Daten ist Pflicht, während eventuell übermittelte sensitive Daten (wie z.B./kein Anspruch auf Vollständigkeit: Gesundheitszustand, Religion und politische Orientierung) unverzüglich gelöscht werden, sofern keine schriftliche Einverständniserklärung der betroffenen Person zur Verarbeitung dieser Daten vorliegt.

4. Verweigerung der Datenübermittlung.
Die Verweigerung zur Übermittlung der allgemeinen, personenbezogenen Daten, wie in Punkt 3 beschrieben, macht es unmöglich den betroffenen Interessenten bei der Personalauswahl gemäß Punkt 1. zu berücksichtigen.

5. Datenkommunikation.
Datenschutzbeauftragte können personenbezogene Daten zur Kenntnis nehmen. Ferner können personenbezogene Daten zur Erfüllung des unter Punkt 1. beschriebenen Zweckes an externe Mitarbeiter mitgeteilt werden, die mit der Personalverwaltung beauftragt sind. Generell werden personenbezogene Daten an alle öffentlichen und privaten Stellen mitgeteilt, die diese zur korrekten Ausübung der unter Punkt 1 beschriebenen Tätigkeit benötigen.

6. Verbreitung personenbezogener Daten.
Personenbezogene Daten werden nicht verbreitet.

7. Datenübermittlung ins Ausland.
Sofern für die korrekte Ausübung der unter Punkt 1 beschriebenen Tätigkeit notwendig, können personenbezogene Daten sowohl in Länder der Europäischen Union als auch in Drittländer übermittelt werden.

8. Rechte der Betroffenen.
Artikel 7 des Italienischen Datenschutzgesetzes räumt den Betroffenen besondere Rechte ein, die gemäß Artikel 8 des Italienischen Datenschutzgesetzes ausgeübt werden können. Dies sind unter anderem: das Recht vom Inhaber darüber in Kenntnis gesetzt zu werden, ob personenbezogene Daten gespeichert wurden und gegebenenfalls diese in leserlicher Form zur Verfügung gestellt zu bekommen. Der Betroffene hat das Recht Auskunft zu erhalten über die Herkunft der Daten, ihren Zweck, die Art der Datenverarbeitung, welche elektronischen Hilfsmittel hierzu eingesetzt wurden, Name und Adresse des Inhabers und aller Personen, denen diese Daten übermittelt werden dürfen. Der Betroffenen hat ferner das Recht eine Aktualisierung, Korrektur und Ergänzung der Daten, ihre Löschung, die Umwandlung in anonyme Daten oder auch die Sperrung der Daten zu verlangen, sollte die Verarbeitung nicht den Gesetzesbestimmungen entsprechen. Der Betroffene hat das Recht sich aus gerechtfertigten Gründen der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten, ungeachtet der Tatsache ob diese für den beschriebenen Zweck gesammelt wurden, zu widersetzen und seine Zustimmung zur Datenverarbeitung für die Zusendung von Werbematerial, den Direktverkauf, Marktforschung oder Sammlung von Handelsinformationen zu verweigern.

9. Inhaber und Datenschutzbeauftragter: die Firma San Giacomo Horses & Agriturismo mit Sitz in Arluno (Mi)

10. Verantwortlich für den Datenschutz: die Firma San Giacomo Horses & Agriturismo mit Sitz in Arluno (Mi)